15.06.2025, Sunday - 2025 F55FTA01

F55FTA01 wurde im Sommer in Kooperation mit Gerhard John in der Fahrradwerkstatt in der Bessunger Knabenschule gebaut.

Basis fuer den Fahrradtransportanhaenger ist ein Kinderanhaenger gewesen und zwei Autodachtraeger. Der Kinderanhaenger wurde fuer 20 Euro beim Kaufhaus der Gelegenheiten gekauft, die Fahrradtraeger stammen aus der Tausch- und Verschenkecke des Recyclinghofs des EAD in der Sensfelder Strasse.

Preisschild mit Preis Der Anhaenger wird zur Bessunger Knabenschule gebracht. Gerhard John schweisst die Deichselverlaengerung. Testfahrt auf der CM. Anhaenger ist fertig und wird mit zwei Raedern gesteste.

Ein Kumpel von mir hat den 3D-Drucker angeworfen und einen Einsatz als Ersatz fuer den fehlenden gedruckt. Damit laeuft der Anhaenger deutlich ruhiger. Natuerlich direkt mit zwei Fahrraedern getestet.

Kupplung mit Einsatz Kupplung mit Einsatz FTA01 mit zwei Raedern

In Vorbereitung auf die Integration ins Heinerbike-Projekt habe ich die Deichsel grundiert und lackiert und um ein kleines Stueck verlaengert, um versehentliche Beruehrungen eines aufgeladenen Fahrrads mit dem Hinterreifen des Zugfahrrads zu vermeiden. Die verlaengerte Deichsel musste natuerlich auch getestet werden. Als sinnvoller Platz zum Abstellen hat sich der letzte Stellplatz in der Fahrradgarage angeboten.

Deichsel grundiert. Deichsel lackiert. Test mit zwei Raedern. In der Fahrradgarage abgestellt.

Auch 20"-Fahrraeder koennen transportiert werden.

Peugeot Steckrad auf F55FTA01. Naehere Aufnahme der Befestigung des Peugeot.

Update 27.08.2025

Peter vom Lokalen Fahrradfahren hat sich die Muehe gemacht und einen Traeger gebaut, der spaeter dann das Heinerbikelogo und den Namen des Anhaengers traegt.

F55FTA01 mit Werbetraeger