Nur kurz ueber das Projekt nachgedacht und schon findet man optimales Material auf dem Sperrmuell.
Lastenraeder sind ne phantastische Sache.

Nachdem der zweite BBT dann fertig war, konnte er einfach abgelegt werden.
Beim Fahren durch die naechtliche Stadt noch Sperrmuell mit nuetzlichen Dingen gefunden und diese direkt mitgenommen.
Nightfly hat uns einen kleinen Handkarren vorbeigebracht, den er nicht mehr gebrauchen kann - sehr stabil und zusammen mit der Speiswanne, die ich noch aus Karlsruhe zu Ploggenom 3 dazugegeben bekommen habe, die Basis fuer einen netten, kleinen BBT.
Fehlt nur noch ein Stahl- oder Aluband, dass die Wanne in Position haelt und eine Befestigungsmoeglichkeit, mit der man den Handkarren als Fahrradanhaenger ziehen kann.
René hat dann noch den Bausatz fuer das Fahrgestell von BBT4 gesaegt. Es wird zunehmend schwieriger, passende Holzstuecke zu finden, je mehr verbraucht ist ^^'.
Am Abend des 28. hat dann Nightfly den Fahrgestellbausatz zusammengebaut und den Kasten von BBT4 montiert.
Danach kam es zu einer kleinen Gedankenaustauschrunde bei der dann ueberlegt wurde, wie man am Besten das Wasserreservoir anlegt und Staunaesse verhindert.
An diesem Freitag wurde der fuenfte BBT fertiggestellt. Bis auf das Saegen wurde der ganze bisherige Ablauf bebildert.
Der erste Schritt ist das Zusaegen der Quertraeger und der beiden Laengstraeger fuer die Radlaeufe. Die Quertraeger sind zwischen 80 und 90 Zentimeter lang, die Laengstraeger zwischen 70 und 72 Zentimetern.
Die vier Laengstraeger werden mit den beiden Quertraegern verleimt und jeweils mit zwei Schrauben angezogen.
Nachdem der Rahmen fertig montiert ist muessen die Raeder eingepasst werden. Fuer zwei der BBTs wurden zwei Kinderraeder geschlachtet und einen der BBTs nur die Vorderraeder, fuer den anderen nur die Hinterraeder verwendet.
Fuer BBT5 wurde auch ein Kinderrad zerlegt. Allerdings wurden hier sowohl Vorder-, als auch Hinterrad verwendet.
Um die Raeder am Rahmen zu befestigen, wurden in einfache Winkel Ausfallenden eingeschnitten.
Nachdem die Winkel an den Radlauftraegern festgeschraubt wurden, wird das Fahrgestell am Kasten ausgerichttet.
Fuer die "Heirat" wird das Fahrgestell umgedreht und der Kasten aufgelegt ...
... und mit je drei stabilen Schrauben pro Quertraeger an diesen festgeschraubt.
Dann ist der BBT eigentlich schon fertig. (Sieht man von der fehlenden Deichsel ab.)
Der fertige BBT wurde zu den anderen drei gestellt und wartet auf die weiteren Bauabschnitte.